Qualitäts-
merkmale
- überragende Alterungsstabilität
- ausgezeichnete Grenzflächeneigenschaften (Demulgier- & Luftabscheidevermögen, Schaum-verhalten)
- geringe Viskositäts-Temperatur-Abhängigkeit
- absolute Scherstabilität
- extrem gutes Kältefließverhalten ermöglichen leichten und verschleißfreien Getriebeanlauf auch bei extrem niedrigen Temperaturen
- hoher Viskositätsindex
- wirkungsvolle moderne Verschleißschutz-Additivierung schützen Getriebe auch bei höchster thermischer Belastung
- absolute Scherstabilität über die langen Einsatzzeiten
- Energieeinsparungen durch niedrige Reibung über weite Temperaturbereiche
- geräuscharmer Lauf auch bei hohen Temperaturen
- verlängerte Ölstandzeiten
- lange Haltbarkeit der Getriebe
- mit mineralischen Getriebeölen mischbar
- mit üblichen Lacken und Dichtungsmaterialien verträglich
Einsatz-
möglichkeiten
Lukoil Steelo S ist für Getriebe, Gleit- und Wälzlager sowie für Umlaufsysteme die extrem niedrigen und/ oder extrem hohen Temperaturen ausgesetzt sind bestens geeignet. Lukoil Steelo S wird in einer Vielzahl von Industrieanwendungen eingesetzt, insbesondere in Stirnrad-, Schräg-, Kegel- und Schneckengetrieben.
Spezifikationen
- DIN 51 517 Teil 3 (CLP-HC)
- ISO 12925-1 L-CKT
Freigaben/Empfehlungen
- AGMA 250.04
- AGMA 9005-D94
- AGMA 9005-E02
- AIST No. 224
- Dana Brevini
- Danieli 0.000.001
- Eickhoff
- FELUWA
- FLSmidth MAAG
- Metso
- Montanari Giulio & C.
- RENK ZAN 36011
- SEB 181 226
- Siemens Flender Revision 16 Code A35, A34, A33, A32
- Stiebel Getriebe A2000, S2000, QuarryMaster, QuarryMaster highpower
- Thyssenkrupp Industrial Solutions
- S. STEEL 222, 223, 224
- WIKOV MGI
- WINERGY
- ZF-Wind
- Übertrifft die Anforderungen der Timken Ltd. für Wälzlager
- Schadenskraftstufe DIN ISO 14635-1 A/8,3/90-M:>12
Ihre Anfrage
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von DIVI reCAPTCHA zu laden.