Qualitäts-
merkmale
- überragende Alterungsstabilität
- geringste Rückstandsbildung
- gute Dichtungsverträglichkeit
- extrem tiefer Pourpoint
- geringe Verdampfungsneigung
- hervorragendes Schaumverhalten
- schwefel- und zinkfreie Verschleißschutzadditivierung
- auch für schweren Dauereinsatz in modernsten Hochleistungsaggregaten bestens geeignet
- für extrem weite Temperaturbereiche geeignet
- übertreffen mineralische Kompressorenöle in allen Belangen
Einsatz-
möglichkeiten
Öle der Serie Lukoil Stabio S wurden bevorzugt für den Einsatz in schwer beanspruchten Schraubenkompressoren, Turboverdichtern, Vakuumpumpen und Hydrauliksystemen entwickelt. Sie sind auch für viele Arten von Getrieben und Wandlern geeignet.
Beim Wechsel von Mineralölen auf Lukoil Stabio S Öle ist eine beträchtliche Ausdehnung der Reinigungs- und Ölwechselintervalle möglich. Der höhere Preis dieser synthetischen Schmierstoffe wird durch verringerte Wartungs- und Reparaturkosten ausgeglichen. Die hohe Wirtschaftlichkeit ergibt sich durch den störungsfreien Betrieb und die niedrigen Betriebskosten.
Bitte beachten Sie die beiliegende Umstellungsrichtlinie!!!
Spezifikationen und Freigabe
- DIN 51506 (VB-HC, VBL-HC, VC-HC, VCL-HC, VDL-HC)
- DIN 51524-3 (HVLP-HC)
- ISO 6521 (DAA, DAB, DAH, DAG)
- Schadenskraftstufe DIN ISO 14635-1 A/8,3/90-M:12
- Spezifischer Verschleiß in Kraftstufe 11: 0,14 mg/kWh
Ihre Anfrage
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von DIVI reCAPTCHA zu laden.