Qualitäts-
merkmale
- günstiges Viskositäts-Temperaturverhalten
- hervorragende Alterungsstabilität
- wirksamer Korrosionsschutz
- niedrige Verschleißwerte
- geringe Schaumneigung
- gutes Luftabscheide- und Demulgiervermögen
- neutral gegenüber handelsüblichen Dichtungswerkstoffen
Einsatz-
möglichkeiten
Öle der Lukoil Geyser ST Reihe werden vorwiegend in stark beanspruchten hydrostatischen Anlagen nach Herstellervorschrift verwendet. Sie eignen sich dank der Verschleißschutzeigenschaften auch als Schmieröl für Stirnradgetriebe oder als Umlaufschmieröl für Gleit- und Wälzlager.
Die Herstellervorschriften sind zu beachten!
Falls noch besseres Viskositäts-Temperatur-Verhalten vorgeschrieben oder gewünscht wird, verweisen wir auf unsere Mehrbereichshydrauliköle der Lukoil Geyser M Reihe.
Spezifikationen
- DIN 51 524 Teil 2 (HLP)
- ISO 6743/4 (HM)
- ISO 11158 (HM)
- SAE MS 1004
- VDMA 24 318 (HLP)
Freigaben/Empfehlungen
- AGMA 9005-E02 (EP)
- AIST No. 126 + 127
- ASTM D6158 (HM)
- Cincinnati Machine/MILACRON/MAG (FIVES) P68/69/70/76
- Danieli
- Dressta
- Duplomatic
- Eaton Brochure 03-401-2010
- Eaton Vickers E-FDGN-TB002 E
- Eaton Vickers I-286 S/M-2950 S
- Furukawa Unic
- GB 11118.1/2011
- GM LS-2
- GMS Group
- JCMAS HK
- JCMAS P041 HK
- JOY Mining Machinery
- KOPEX Machinery
- Koppern
- Kvanta
- Metso
- Nasosy PPD
- Palfinger
- Parker Denison HF-0/-1/-2
- Primetals Technologies
- REXROTH RD 90220/RDE 90235/Fluid Rating List RDE 90245
- Sacmi
- SANY Heavy Industry
- Schuler
- SMS Group SN 180-2
- SMT Scharf
- Sulzer Pumps
- Thyssenkrupp Industrial Solutions
- TMT
- Voith
- Voith Turbo
- Woojin Selex
- Schadenskraftstufe DIN ISO 14635-1 A/8,3/90-M:>10
Ihre Anfrage
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von DIVI reCAPTCHA zu laden.