Qualitäts-
merkmale
- hervorragende Sicherheit gegen Brand (Brennpunkt 370°C)
- exzellenter Verschleißschutz
- Mehrbereichscharakter durch sehr hohen VI (185)
- sehr guter Korrosionsschutz und beste Materialverträglichkeit gegenüber Stahl und Buntmetallen
- gute Alterungsstabilität
- gutes Schaum- und Luftabscheideverhalten
- günstiges Verhalten gegenüber Lacken und Dichtungsmaterialien (auf Basis Fluorkautschuk, z.B. Viton)
- gute Arbeits- und Umweltverträglichkeit durch günstige medizinisch-toxische Beurteilung verglichen zu Phosphorsäureester
- biologisch rasch abbaubar.
Einsatz-
möglichkeiten
Lukoil Geyser HFDU 46 eignet sich zur Befüllung von Hydrauliksystemen, zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern, für den Einsatz in Leichtmetall-Druckgußmaschinen, Ofen-und Feuerschutztüren, Flämmmaschinen etc. in Hütten-, Walzwerks, Gießerei- und Schmiedebetrieben über einen weiten thermischen Einsatzbereich. Empfohlene Betriebstemperatur -20 bis +150 °C.
Spezifikationen und Freigabe
- Danieli 0.000.001
- DIN 51502 (HFDU)
- ÖNORM C 2027 (HEES)
- SMS group SN 180-2
- PAUL WURTH (ISO VG 46)
- VDMA 24568 (HEES)
Ihre Anfrage
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von DIVI reCAPTCHA zu laden.