Qualitäts-
merkmale
Das moderne Inhibitor-System in Kombination mit Ethylenglykol gewährleistet sicheren Langzeitschutz vor Frost und Überhitzung, bietet ausgezeichneten Korrosionsschutz und verhindert Ablagerungen in allen wichtigen Bauteilen des gesamten Kühlsystems.
- Hervorragender Langzeitkorrosionsschutz
- Verbesserte Wärmeübertragung –> Gute Wirkung unabhängig von der Konstruktionsweise des Motors
- Optimierte Hartwasserverträglichkeit –> vereinfachte Anwendung
- Geringer Verbrauch der Inhibitoren –> Langlebigkeit, weniger Wartungsaufwand
- Eignung für gemischte Fuhrparks –> Produktvereinfachung
- Sehr gute Verträglichkeit mit Dichtungen, Schläuchen und anderen Kunststoffen –> keine Materialprobleme, längere Lebensdauer der Komponenten
Einsatz-
möglichkeiten
Lukoil Coolant OAT-YF ist bestens geeignet für den Einsatz in PKWs und Nutzfahrzeugen.
Das Produkt ist mit reinem Wasser in jedem Verhältnis mischbar (empfohlene Wasserhärte unter 20° dH).
Prinzipiell darf Kühlerschutzmittel-Konzentrat in Motoren nicht unverdünnt eingesetzt werden! Eine Mischung 1:1 mit Wasser ergibt Frostsicherheit bis –38°C und 1:2 bis –18°C. Eine Vermischung mit anderen Kühlerschutzmitteln wird nicht empfohlen, da Lukoil Coolant OAT-YF seine besonderen Anwendungsvorteile nur bei alleiniger Verwendung im System bieten kann.
Freigaben/Empfehlungen
- ASTM D3306/4659/4985/6210
- BR 637
- BS 6580
- BT-PS-606 A
- DCSEA 615/C
- E/L-14515b
- FSD 8704
- FVV Heft R443
- JASO M325
- KSM 2142
- NATO S-759
- NFR 15-601
- Ö-Norm V 5123
- SAE J 1034
- UNE 26-361-88/1
- Empfehlung für OEMs weltweit – PKW und Nutzfahrzeuge (Details siehe technisches Datenblatt)
Ihre Anfrage
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von DIVI reCAPTCHA zu laden.