Qualitäts-
merkmale
- optimale Abkühlungsgeschwindigkeit, um die gewünschte Härte zu erreichen und gleichzeitig Verformungen und Risse im gehärteten Teil zu vermeiden
- hohe thermische Stabilität und Oxidationsbeständigkeit für eine lange Lebensdauer des Härtebades
- der hohe Flammpunkt trägt zur Verringerung möglicher Brandgefahren bei
- geringe Neigung zur Bildung von Kohlenstoffablagerungen und Schlämmen
Einsatz-
möglichkeiten
eni Simblum 2/A kann für die Härtebehandlung von Werkstücken aus Stählen mit weniger Legierungsanteilen und geringerem Kohlenstoffgehalt d.h. mit hoher kritischer Abkühlgeschwindigkeit und bei Werkstücken unregelmäßiger Gestalt und großen Querschnitts verwendet werden (Schnellhärteöl) und ist überdies abwaschbar (Blankhärteöl).
Spezifikationen und Freigabe
- ISO 6743/14 UHB
Ihre Anfrage
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von DIVI reCAPTCHA zu laden.