Qualitäts-
merkmale
- hoher Reinheitsgrad
- günstiges natürliches Viskositäts-Temperatur-Verhalten
- sehr gutes Kältefließvermögen
- hohe Alterungsstabilität und Temperaturbelastbarkeit
- geringe Neigung zur Bildung von Koksrückständen (Ölkohle) und Ablagerungen
- gutes Abscheiden von Wasser
- Verträglichkeit mit üblichen Dichtungsmaterialien und gängigen Innenlackaufträgen
Einsatz-
möglichkeiten
eni Radula bietet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten in der allgemeinen Maschinenschmierung: bei Tauch- und Umlaufschmierung von Gleit- und Wälzlagern, mechanischen Getrieben, Kompressoren, Ventilatoren und Vakuumpumpen; auch geeignet für Verbrennungsmotoren, soweit diese mit reinen unlegierten Mineralölen geschmiert werden können.
eni Radula eignet sich in den niedrigen Viskositätsklassen vorwiegend für die Schmierung schnellaufender Aggregate. Höhere Viskositäten werden für schwere Triebwerke mit erhöhten Betriebstemperaturen und niedrigen Drehzahlen bevorzugt.
Spezifikationen und Freigabe
- DIN 51 517 T.1 C
Ihre Anfrage
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von DIVI reCAPTCHA zu laden.