Qualitäts-
merkmale
- der hohe Viskositätsindex verleiht eni PRECIS HVLP-D ein ausgezeichnetes Viskositäts-Temperatur-Verhalten, d. h. die Ölviskosität verändert sich somit bei wechselnden Temperaturen nur relativ geringfügig, damit überdeckt es den kompletten Viskositätsbereich der benachbarten ISO-VG von Standard-HLP-Ölen
- spezielle Zusätze garantieren eine optimale Scherfestigkeit des Öles, d. h. die Viskosität wird auch bei langer Einsatzdauer nicht abgebaut
- das verbesserte Kältefließverhalten schützt die Bauteile besonders beim Anfahren der Hydraulikanlage im Tieftemperaturbereich
- es ist mit polaren verschleißhemmenden Zusätzen ausgestattet und eignet sich somit besonders für Hochdruck-Hydrauliken, die erhöhtem Verschleiß infolge extremer Belastung ausgesetzt sind
- es schützt alle Metallteile in der Hydraulik vor Rost und Korrosion
- detergierende, dispergierende synthetische Wirkstoffe lösen Verunreinigungen, halten sie in Schwebe und ermöglichen damit die Reinigung verschmutzter hydraulischer Systeme
- eingedrungenes Wasser wird bis zu einigen Prozent emulgiert und unschädlich für den Betrieb der Hydraulikanlage verteilt
- es besitzt ein gutes Luftabscheidevermögen und ein sehr gutes Schaumverhalten, wodurch die Bildung von Oberflächenschaum wirksam verhindert wird
Einsatz-
möglichkeiten
eni PRECIS HVLP-D übertrifft die Leistungsfähigkeit von konventionellen HLP und HVLP Hydraulikölen. Der Einsatz von eni PRECIS HVLP-D, anstelle von Hydraulikölen der Standardqualität empfiehlt sich vor allem bei Baggern, Radladern, Planierraupen und LKW-Hydrauliken, sie finden aber auch Anwendung in stationären Anlagen im Fertigungs- und Werkzeugmaschinenbereich zur Sortenreduzierung
Ihre Anfrage
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von DIVI reCAPTCHA zu laden.