Qualitäts-
merkmale
- Es handelt sich hierbei um ein Motoröl, das den meisten schweren Leistungsstufen entspricht, die für eine schwere Traktion erforderlich sind, und ist das Ergebnis einer Kombination aus einer speziellen synthetischen Formulierung und der neuen Additiv-Technologie mit „niedrigen SAPS“.
- Um sicherzustellen, dass Effizienz und Langlebigkeit der Nachbehandlungssysteme gewährleistet sind, darf die Formulierung des Schmiermittels keine Produkte enthalten, die sich negativ auswirken können; aus diesem Grund muss der Gehalt bestimmter Komponenten (Sulphatierte Asche, Phosphor, Schwefel) kontrolliert sein. Um diese Faktoren zu berücksichtigen, wurde eine innovative Technologie für die Formulierung angewendet, die präzise in Übereinstimmung ist mit den Beschränkungen der Chemikalien, wie es von internationalen Spezifikationen und Herstellern auferlegt ist.
- Durch die „Kraftstoffeffizienz“ können wesentlich größere Kraftstoffeinsparungen erzielt werden als mit konventionellen Schmiermitteln. Die Lebensdauer und der Wirkungsgrad des Motors werden durch den hohen Verschleißschutz (Polieren der Bohrungen), die hohe Reinigungskraft und die geringen Verdampfungsverluste sichergestellt.
- Das Produkt bewies exzellente Verschleißschutzeigenschaften in den Tests, die von den Herstellern und ACEA gefordert werden, besonders im Hinblick auf die Minimierung von Verschleiß an den Zylindern (Polieren der Bohrungen), Elastikbändern, Ventilen etc. Alle Metalloberflächen sind effizient vor Verschleiß und Korrosion geschützt; auf diese Weise wird langfristig die maximale Motoreffizienz sichergestellt und die Ölwechselintervalle und Wartungen können verlängert werden.
Einsatz-
möglichkeiten
Es eignet sich für den Einsatz in kommerziellen Dieselfahrzeugen mit und ohne Abgasaufbereitungssystemen. Außerdem kann es in stationären Dieselmotoren und Erdgas betriebenen Fahrzeugen, die unter erschwerten Betriebsbedingungen arbeiten, eingesetzt werden.
Spezifikationen
- ACEA E7/E9
- API CK-4
Freigaben/Empfehlungen
- CAT ECF-3
- Cummins CES 20086
- Detroit Diesel 93K222
- Deutz DQC III-10 LA
- Ford WSS-M2C-171F1
- JASO DH-2-17
- MACK EO-S-4.5
- MAN M 3575/3775
- MB 228.31
- MTU Typ 2.1
- Renault VI RLD-3
- Volvo VDS-4.5
Ihre Anfrage
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von DIVI reCAPTCHA zu laden.