eni GR MU/EP 2

Höchstdruck-Schmierfett mit hervorragender Tragfähigkeit auf Lithiumseifenbasis mit EP-Zusätzen

 

Qualitäts-
merkmale

eni GR MU/EP besitzt auf Grund seiner Zusammensetzung und Additivierung ein hervorragendes Lasttragevermögen sowie eine ausgezeichnete Filmfestigkeit. Das zur Herstellung verwendete hochviskose Grundöl trägt wesentlich zur Verbesserung der Hochdruckeigenschaften bei, so daß auch im Gebiet der Grenzschmierung ein ausreichender Schmierfilm vorhanden ist. Geeignete Oxidationsinhibitoren ermöglichen eine hohe thermische Stabilität. Durch ausreichende Korrosionsschutzzusätze werden die rostverhütenden Eigenschaften bedeutend verstärkt.

Einsatz-
möglichkeiten

eni GR MU/EP 2/3 werden als Höchstdruckfette besonders für Wälz- oder Gleitlager mit sehr hohen Belastungen bei normalen und hohen Temperaturen sowie für Schmierstellen mit einer hohen Anfahrreibung eingesetzt. Sie behalten Ihre Konsistenz auch bei wechselnden Temperaturen und Belastungen. Sie besitzen eine sehr gute Stabilität gegen Wassereinflüsse und eignen sich daher ebenfalls für den Einsatz in feuchter Umgebung. Durch ihre stabile Schmierfilmbildung sind sie für ein breites Anwendungsgebiet mit stoßweisen Belastungen, wie Walzwerk-Gerüste, Steinbrecher, Schwingsiebe, Bagger, Mühlen, Brecher, Kalander, Exzenter-Pressen, Aufbereitungsanlagen und Zerkleinerungsmaschinen, besonders geeignet. Als universelle Schmierfette mit EP-Zusatz sind sie in der jeweiligen NLGI-Klasse überall dort einsetzbar, wo eine betriebssichere Schmierung bei extremen Druckverhältnissen verlangt wird.

Spezifikationen

  • DIN 51 825 KP2K-30

Ihre Anfrage

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von DIVI reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden