Qualitäts-
merkmale
- eines der modernsten Kühlerschutz-Produkte am Markt
- besitzt einen Langzeitschutz gegen Korrosion für alle im Motoren- und Kühlerbau eingesetzten Materialien z. B. Gusseisen-, Aluminium-, Kupfer- und Lotlegierungen
- gute Verträglichkeit mit Schläuchen, Dichtungen oder Kunststoffen
- enthält sorgfältig ausgewählte silikat-, amin-, nitrit-, borat- und phosphatfreie Inhibitoren
- ist umweltfreundlich
- bietet Schutz für mindestens 650.000 km bei der Anwendung für LKWs und Busse oder 250.000 km für PKWs
- empfohlen wird, den Kühlerschutz alle 5 Jahre bzw. bei Erreichen der Kilometerzahl zu wechseln
Einsatz-
möglichkeiten
Gefrier- und Siedepunkt des Kühlmittels sind abhängig von der Kühlerschutzkonzentration im Wasser. Um die besten Arbeitsbedingungen zu erreichen wird empfohlen, das Produkt mit einer Konzentration zwischen 33 und 60% in Wasser einzusetzen.
eni Antifreeze Spezial D (violett) ist mit silikathaltigen Kühlerschutzprodukten mischbar.
Spezifikationen und Freigabe
- VW/AUDI/SEAT/SKODA TL 774 D/F (G12, G12+)
- MB-Freigabe: 325.3
- MAN 324 tipo SNF
- CMTU MTL 5048
- Ford WSS-M97B44-D
- DEUTZ 0199-99-1115/2091
- OPEL GM 6277M
- RENAULT RVI 41-01-001/Q tipo D
- FVV Heft R443
- O-Norm V 5123
- NATO S-759
- BS 6580
- ASTM D 3306/4656/4985
Ihre Anfrage
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von DIVI reCAPTCHA zu laden.