Qualitäts-
merkmale
- eingetragene Marke des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA)
- in seiner Qualität nach DIN 70070 vorgeschrieben
- ist korrosiv muss in speziellen Gebinden bei empfohlenen Temperaturen von 0°C bis ca. +25°C gelagert werden
- unter -11°C wird das Produkt fest, kann jedoch nach dem Erwärmen weiterverwendet werden
- bei Temperaturen über +35°C beginnt die Zersetzung des Produktes und macht dies unbrauchbar – nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen
- ist ein Betriebsstoff der für Dieselfahrzeuge mit einer SCR-Abgasnachbehandlung notwendig ist
- handelt sich um eine Harnstofflösung als NOx-Reduktionsmittel um das Schadgas NOx in umweltverträgliche Komponenten
Einsatz-
möglichkeiten
eni AdBlue® kann in allen dieselbetriebenen Kraftfahrzeugen eingesetzt werden, die mit einer SCR-Abgasnachbehandlungseinrichtung (Selective Catalytic Reduction) ausgerüstet sind. eni AdBlue® wird elektronisch gesteuert aus einem Zusatztank in das Abgas eingespritzt. Der Verbrauch beträgt ca. 4 – 6% des Dieselverbrauches je nach Auslegung des SCR-Systems.
Spezifikationen
- DIN 70 070
- ISO 22241
Ihre Anfrage
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von DIVI reCAPTCHA zu laden.